DeDeCo 2020
Zeitplan
Bereiche
Gamesroom
Showacts
Showgruppen
Videoraum
Workshops
Themen
Bühnenperformance
Cosplay & Crafting
Crafting Corner
Familienfreundlich
Indie-Games und Kartenspiele/TGC
Japan - Kunst, Kultur und Reisen
Korea
Manga - Neuheiten und Hintergründe
Nähen & Co
Verschiedenes
Themengebiet "Japan - Kunst, Kultur und Reisen"
„Strawberry Wars“: Kriegsvergangenheit im Manga von und für Frauen
Jaqueline Berndt
Samstag 18:30, Saal Rotterdam
Häkeln von Amigurumi
Nadelelster
Samstag 13:00, Crafting Corner
Samstag 20:00, Saal Rotterdam
Sonntag 10:00, Saal Rotterdam
Max. 15 Teilnehmer
4€
Instagram - Nadelelster
How to play: Hanafuda-Koikoi, das Spiel der Blumenkarten
Tuna
Sonntag 12:30, Saal Florenz
Max. 14 Teilnehmer
Inspiration by Anime-tion
Senshi Coaching
Sonntag 15:45, Saal Rotterdam
https://www.senshicoaching.com/
Japan - Auf neuen Wegen
Tuna
Samstag 13:30, Saal Rotterdam
Manga im Wissenschaftsbetrieb, Q&A-Panel mit Jaqueline Berndt
Jaqueline Berndt
Freitag 16:00, Kleine Bühne
Mochis selber machen - Mini-Kochworkshop
Mangaküche
Freitag 15:30, Saal Florenz
Samstag 10:30, Saal Florenz
Max. 24 Teilnehmer
www.mangaküche.de
Phänomen Synthesizer - Hatsune Miku und Co. für Einsteiger
Freaky Lulu (VocalNexus)
Freitag 17:00, Saal Florenz
So let's talk about *** in (fan)fiction
Ryuu
Freitag 20:00, Saal Rotterdam
Max. 20 Teilnehmer
www.schreibgruppe-wobbs.de
,
https://fantasy-mania.com/
Tsumami: Anhänger und mehr.
cayra
Freitag 20:00, Saal Florenz
Max. 30 Teilnehmer
2€
https://instagram.com/cayra_arts?igshid=1v0n4fngwah5y
Wie entsteht ein Manga?
Sabine Holzendorff
Freitag 18:30, Saal Rotterdam
cernos.de
Wie wird man in Japan Mangaka?
Sabine Holzendorff
Freitag 17:00, Saal Rotterdam
Yukata binden
Momo
Samstag 15:30, Saal Florenz
Max. 6 Teilnehmer
DeDeCo 2020
Fr. 21.02. - So. 23.02.2020
Die Veranstaltung ist vorbei.
Wir danken allen Besuchern, Teilnehmern und Helfern!
Programmheft
PDF (17,9 MB)
Sponsoren