
In diesem Workshop möchte ich euch mein Wissen über das Schnitzen und Bearbeiten von Styrodur und die verschiedenen Arten, es zu schützen, übermitteln. Sowohl Einsteiger als auch fortgeschrittene Styroschnippler werden neue Tricks und Kniffe kennenlernen!
Lasst euch...

Mini Mochi Kochkurs! Die Mangaküche zeigt dir, wie du schnell und einfach deine eigenen Mochi herstellen kannst.
Natürlich mit Probieren oder zum Mitnehmen.

Was verbirgt sich hinter dem Phänomen "Hatsune Miku"? Ist sie eine Animefigur oder was steckt dahinter?
Freaky Lulu von VocalNexus zeigt euch einen kleinen Einblick in das Phänomen und erklärt euch, was es mit Hatsune Miku und vielen anderen Stimmen auf sich hat. Lernt...

Hier bekommt ihr eine praktische Einführung in die Regeln und Spielmechaniken des Sammelkartenspieles „Weiß/Schwarz“.
Wer es nicht kennt: Die Karten basieren auf bekannten Anime-Serien, wie „Gurren Lagann“, „Fate“ oder „No Game No Life“. Die Regeln sind sehr...

Jeder kennt den Blütenhaarschmuck der Geishas – aus Hunderten einzeln gefalteter Stoffblüten zusammengesetzt.
Mit der verwendeten traditionellen Tsumami-Technik können aber auch vielfältige Dekorationen, wie z.B. Anhänger, für den Alltag hergestellt werden.
Ein solcher...

Mini Mochi Kochkurs! Die Mangaküche zeigt dir, wie du schnell und einfach deine eigenen Mochi herstellen kannst.
Natürlich mit Probieren oder zum Mitnehmen.

Ihr möchtet schaurig schöne Masken basteln oder benötigt eine Gesichtsmaske für ein anderes Cosplay? Dann seid ihr hier genau richtig. Ich zeige euch, wie man für kleines Geld spektakuläre und gruselige Masken ganz einfach basteln kann.

Rüstungscosplays sind immer ein Hingucker. In diesem Workshop erfährst du alles, was du wissen musst, um deine eigene Rüstung bauen zu können. Von der Materialwahl über deren Verarbeitung oder der Mustererstellung bis hin zu allen geheimen Tipps und Tricks, die du wissen...

Ob Kirschblütensaison, Sommerfest oder Cosplay - ein bunter Yukata sieht fast immer gut aus. Aber was macht einen "echten" Yukata aus? Was ist der Unterschied zu einem Kimono? Und wie zieht man dieses Ding jetzt eigentlich richtig an, ohne dass er ständig vorne aufgeht?
Das...

Du möchtest deinen Favoriten, beispielsweise aus „Demon Slayer“ oder „Bnha“, cosplayn?
Dir fehlt allerdings die nötige Basis in Sachen Applikationen wie Hörner, Narben oder Glatzen?
Dann schau bei meinem Workshop vorbei!
Dort zeige ich dir, wie man kleinere Applikationen...

Hier bekommt ihr eine praktische Einführung in die Regeln und Spielmechaniken des Sammelkartenspieles „Weiß/Schwarz“.
Wer es nicht kennt: Die Karten basieren auf bekannten Anime-Serien, wie „Gurren Lagann“, „Fate“ oder „No Game No Life“. Die Regeln sind sehr...

Anleitungen erklärt zu bekommen, ist ganz gut.
Hier geht's allerdings zur Sache!
In diesem Workshop bekommt ihr keinen langweiligen Frontalunterricht, sondern seid selbst Teil des Workshops! Allein oder als Gruppe schnitzt ihr euer eigenes kleines Prop, hüllt es in...

Hier könnt ihr ein Lederarmband selbst herstellen, verzieren und färben.
Eine kleine Kunde über Leder, und was man beachten sollte, gibt es natürlich auch noch dazu.

Koi-Koi, Lichter, Mondschau mit Sake?
Das Kartenspiel Hanafuda scheint auf den ersten Blick sehr verwirrend. Tatsächlich kann dieses traditionelle japanische Spiel aber schnell gelernt werden und bietet eine süchtig machende Mischung aus Glück und Strategie.
In diesem...

Der Schnittkurs rund um den Faltenrock! In zwei Stunden lernt ihr Arten, Modelle, Maße und das Konstruieren kennen. Am Ende geht ihr mit einem auf euch passenden Schnitt heraus und einer Anleitung zum Nähen.
Wir danken allen Besuchern, Teilnehmern und Helfern!